Breathwork – Holotropes Atmen

Breathwork - Holotropes Atmen

Samstag, 1.2.25, 17:00 – 19:30 Uhr, Hohenfelde

mit Johanna Haas

Tauche ein in die transformative Kraft der bewussten Atmung 🌬️✨

Lass dich von unseren Breathwork Sessions auf eine Reise zu dir selbst mitnehmen. Mit jeder Session erlebst du einzigartige Momente, die dir helfen, emotionale und mentale Blockaden zu lösen, während du das Geschenk der Klarheit empfängst. Unsere holotrope Atmung ermöglicht es dir, auf einer tieferen Ebene mit dir selbst in Verbindung zu treten und wichtige persönliche Themen an die Oberfläche zu bringen.

Ob du einen thematischen Fokus wie Mut, Vertrauen oder Kraft erkunden möchtest oder einfach nur neugierig auf die Technik bist: Komm und entdecke, wie mächtig dein Atem wirklich ist! 🙏

Wichtig:

Breathwork ist grundsätzlich für jeden Menschen durchführbar. Du solltest Dich fit und gesund fühlen, denn es kann auch körperlich anstrengend werden.

Da teils sehr emotionale Themen an die Oberfläche kommen können, solltest Du in einer gesunden psychischen Verfassung sein. Wenn Du unter akuten Angststörungen oder gar Panikattacken leidest, solltest Du vorher unbedingt mit Deinem betreuenden Arzt oder Deiner Therapeutin sprechen, um zu klären, ob Breathwork und insbesondere die Technik des verbundenen, holotropen Atmens („geführte Hyperventilation“) etwas für Dich sein könnte. Schwangeren, Menschen mit akuten Psychosen, Menschen, die aktuell mit Psychopharmaka medikamentiert werden, Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epileptiker, nach kürzlicher OP oder Verletzung, bei akuten Infektionskrankheiten oder Menschen, die unter starkem Asthma leiden rate ich von einer Teilnahme an einer Breathwork Session ab. Wenn du dir unsicher bist, ob du teilnehmen kannst oder nicht, dann kontaktiere mich gern.

€50 – Anmeldung hier (10% Rabatt für Inhaber einer Mitgliedschaft)

FAQ

Welche Kleidung soll ich anziehen?

Am besten eignet sich bequeme Kleidung, in der Du Dich wohlfühlst und die Dir (vor allem im Bauch- und Brustbereich) viel Platz zum Atmen lässt. Außerdem sind mehrere Kleidungs-Schichten ratsam, da es beim Atmen gerne warm oder kalt oder beides werden kann.

Gibt es vor einer Breathwork Session etwas zu beachten?

Es ist ratsam kurz vorher keine Hauptmahlzeit zu sich zu nehmen, da der Körper sonst sehr mit Verdauen beschäftigt ist und ein zu voller Bauch auch für’s Atmen unangenehm sein kann.

Was muss ich mitbringen?

Bringe bitte Deine eigene Matte mit. Dazu auch Schreibmaterial, um Gedanken festzuhalten. Und ansonsten alles, was Dich wohlfühlen lässt, wie z.B. Deine Lieblingsdecke, Dein eigenes Augenkissen oder Deinen Lieblingsduft. Kissen, Decken und Augenkissen sind aber auch bei uns ausreichend vorhanden.

Was erwartet mich in so einem Workshop?

Wir starten gemeinsam mit einem kleinen „Check-in“, kommen gemeinsam im Raum und im Körper an- mal durch Bewegung, mal durch eine Mini-Meditation. Den Großteil der Zeit (60 bis max. 90 min) macht die Breathwork Session aus, in der wir eine holotrope Atmung nutzen. Im Anschluss an die Atmung gibt es Zeit, langsam wieder zurückzukommen, das Erlebte festzuhalten und Deinem System Zeit zum Verdauen zu geben. Zum Abschluss öffnen wir den Raum um Erfahrungen, Erlebnisse oder Erkenntnisse der Session mit der Gruppe zu teilen – das ist aber natürlich kein Muss.

Was muss ich nach so einem Workshop beachten?

Trinke gerne viel Wasser, um den Körper einmal durchzuspülen und beim Entgiften zu unterstützen. Achte und höre nach einem Workshop gut auf Dich und Deine Bedürfnisse. Was tut Dir gut? Eine warme Dusche/Badewanne? Ein Spaziergang? Eine leichte Stretching-Einheit? Achte auch in den kommenden Tagen darauf, was sich noch zeigt – manchmal ploppen Themen auch erst etwas später auf.

Über Johanna Haas

Neben meiner Tätigkeit als Schauspielerin und Sängerin liebe ich es, Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten und mit ihnen gemeinsam den möglichen Blockaden oder Glaubenssätzen auf den Grund zu gehen. Sei es, als Gesangslehrerin oder Life Coach – zu sehen, wie Menschen über sich und ihre vermeintlichen Grenzen hinauswachsen können, ist einfach immer wieder beeindruckend. Vor 2 Jahren durfte ich dann Breathwork mit seinen Möglichkeiten kennen und als weiteres Tool für meine Arbeit mit meinen Schüler:innen, Klient:innen und mir selbst lieben lernen. Mit der Ausbildung zum Breathwork Facilitator habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt und freue mich so darauf, jetzt andere Menschen für die Faszination und Kraft der bewussten Atmung zu begeistern und anzustecken und sie auf der Reise zu mehr Verbindung zu und Verständnis für sich selbst zu begleiten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner