Blick über den Mattenrand: Virtueller Meditationsweg am Eilbekkanal

Ein Rundweg, inspiriert von Patanjalis achtgliedrigem Pfad

Willkommen zu unserem virtuellen Meditationsweg „Blick über den Mattenrand“. Dieser rund 4 Kilometer lange Rundweg entlang des Eilbekkanals lädt dazu ein, den achtgliedrigen Yoga-Pfad auf eine achtsame und tiefgründige Weise zu erkunden.

Klicke hier, um die Karte direkt in Google Maps zu öffnen.

Warum wurde der Weg geschaffen?

Dieser Weg wurde von den Teilnehmern unseres Yoga Teacher Trainings im Mattenplatz-Studio entwickelt. Ihr Ziel war es, die philosophischen Lehren des Yoga greifbar und erlebbar zu machen – nicht nur auf der Matte, sondern auch mitten in der Natur – und dabei gleichzeitig die beiden Mattenplatz-Yogastudios gedanklich zu verbinden. Durch die Kombination von Meditation und Outdoor-Erfahrung möchten wir allen die Möglichkeit geben, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Meditationsweg ist ein kreativer Beitrag, Yoga-Philosophie zugänglich und zeitgemäß zu vermitteln.

Teacher Trainees 2024

Das Besondere an diesem Weg

  • Flexibler Start: Der Rundweg kann an jeder beliebigen Station begonnen werden – folge einfach deinem Herzen.
  • Keine feste Reihenfolge: Die sechs Stationen sind unabhängig voneinander und können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
  • Meditationen für alle Sinne: Jede Station bietet eine Audio-Meditation, die sich thematisch an einem der acht Glieder des Yoga-Pfades orientiert.

Wie funktioniert der Meditationsweg?

  • Dauer: 4 km - also etwa 1–2 Stunden, abhängig vom individuellen Tempo und den Pausen.
  • Audio-Meditationen: Nutze Kopfhörer für die geführten Meditationen an jeder Station.
  • Eigenständige Entdeckung: Entdecke den Weg alleine oder gemeinsam in der Gruppe.

Die Stationen im Überblick

Klicke auf die einzelnen Stationen, um die Meditation anzuhören.

Enni

Niyamas am Kuhmühlenteich

Innere Haltungen und das Finden von Zufriedenheit (Santosha) mit Enni.

Sabrina

Dharana, Dhyana und Samadhi im Rosengarten

Konzentration, Meditation und Einheit mit Sabrina.

Franziska

Asana an der Hundeauslaufzone

Stabilität und Leichtigkeit in der Berghaltung (Tadasana) mit Franzi.

Mark

Yamas am Bootssteg

Ethische Prinzipien wie Gewaltlosigkeit und Nicht-Anhäufen mit Mark.

 

Sena

Pranayama an der HAW Hamburg

Atemkontrolle durch Wechselatmung mit Sena.

Svenja

Pratyahara an der St. Gertrud Kirche

Rückzug der Sinne und innerer Einklang mit Svenja.

Wichtige Hinweise

  • Achte stets auf deine Sicherheit und die deiner Umgebung, besonders in der Nähe des Wassers.
  • Sei rücksichtsvoll gegenüber anderen Spaziergängern und der Natur.

Erlebe Yoga im Einklang mit der Natur

Tauche ein in eine Reise der Achtsamkeit, Meditation und Inspiration. Der „Blick über den Mattenrand“ lädt dich ein, den Alltag loszulassen und eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Umwelt herzustellen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner