200h Yogalehrer-Ausbildung in Hamburg (Yoga Alliance)

200h Vinyasa Yoga Teacher Training

Bist du bereit, deine Leidenschaft für Yoga zu vertiefen und mit der Welt zu teilen?

In unsere 200-Stunden-Yogalehrer-Ausbildung in Hamburg vermitteln wir die professionell alle Fähigkeiten, die du zum Unterrichten von Yoga benötigst.

Hier kannst du dir unseren Leitfaden zur Auswahl des richtigen Yoga Teacher Trainings für dich herunterladen!

Info-Termine
Samstag, 10.5., 13 Uhr, in Hohenfelde & online
Samstag, 19.7., 13 Uhr in Hohenfelde & online

Brennt in dir das Yoga-Feuer? Möchtest du dein Wissen um die Benefits von Yoga mit Anderen teilen? Spürst du, dass noch viel mehr dahinter steckt, als das, was du in einer regulären Yogaklasse erleben kannst? Möchtest du noch viel tiefer in die Yogapraxis eintauchen – in Philosophie, Asanas, Pranayama Atemübungen und Meditation – und dieses Wissen teilen?

Dann ist unser Teacher-Training der perfekte Startpunkt für dich!

In unserer Ausbildung behandeln wir alle Themen, die du für deine Tätigkeit als Yogalehrende:r benötigst:

  • Geschichte & Philisophie
  • Patanjalis Yogasutra und der Achtgliedrige Pfad
  • Asanas inkl. Ausrichtungsprinzipien
    • Wie können Asanas an die körperlichen Gegebenheiten der Schüler angepasst werden?
    • Welche verbalen und taktilen Anleitungen können für ein sicheres und sinnvolles Praktizieren der Asanas gegeben werden?
    • Welche Hilfsmittel können eingesetzt werden, um die körperlichen Gegebenheiten der Schüler zu berücksichtigen?
  • Pranayama / Atemarbeit
  • Meditation
  • Energiearbeit
  • Anatomie
    • Grundlagen der Anatomie und deren Bezug zur körperlichen Yogapraxis
    • Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Praxis
  • Klassengestaltung
    • Wie baue ich eine Klasse auf?
    • Welche Bestandteile sollte eine Klasse haben, um die Schüler optimal in ihrer Praxis zu untrstützen?
    • Wie gehe ich mit möglichen Sondersituationen der Schüler um (z.B. körperliche Einschränkungen, Schwangerschaften, …)?
  • Business of Yoga
    • Welche rechtlichen Grundlagen und Vorschriften gilt es als Yogalehrer:in zu beachten?
    • Wie kalkuliere ich mein Business?
  • und viel mehr!

Termine

Die 200h-Ausbildung findet in einer Intensivwoche (als Bildungsurlaub in HH anerkannt!) und 5 Wochenenden statt.

  • Intensivwoche: 27.9.-5.10.25 (Bildungsurlaub)
  • 8./9.11.25
  • 13./14.12.25
  • 17./18.1.26
  • 14./15.2.26
  • 21./22.3.26

Kosten

€ 3.300 (Frühbucher, bis 31.5.25)
€ 3.700 (regulär)
Ratenzahlung möglich.

Anmeldung

Hier findest du das Anmeldeformular. Bitte schick das ausgefüllte Formular per Email an  eric@mattenplatz.de.

Kleine Gruppen

Wir möchten in der Ausbildung intensiv mit euch arbeiten. Daher nehmen wir maximal 15 Teilnehmer in die Gruppe, um das ideale Erlebnis für euch gestalten zu können.

Mit unserer Ausbildung stehen dir alle Türen offen!

Mit unserer Ausbildung bist du optimal dafür gerüstet, deine Tätigkeit als professionelle:r Yogalehrer:in aufzunehmen und sichere und sinnvolle Yogaklassen zu unterrichten.

Unsere Intensivwoche ist in Hamburg gemäß § 15 BiUrlG HA als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung im Sinne des § 1 BiUrlG HA anerkannt. D.h. du kannst bei deinem Arbeitsgeber Bildungsurlaub für diesen Zeitraum beantragen.

Und auch, wenn du nach der Ausbildung nicht direkt in die Lehrtätigkeit einsteigst: In der Ausbildung geht es auch um deine persönliche Entwicklung. Gemeinsam werden wir in eine Tiefe vordringen, die dich auf deinem persönlichen Weg weiterbringt. Und wir sprechen aus Erfahrung: Für uns alle war unser Teacher Training ein wirklich verändernder Lebensimpuls!

RYS 200 Registered Yoga School - Yoga Alliance

Zertifiziert von der Yoga Alliance

Unser 200h-Teacher-Training ist von der Yoga Alliance zertifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du dich bei der Yoga Alliance als „Registered Yoga Teacher“ (RYT® 200) registrieren lassen. Mit dieser Registrierung kannst du deine Ausbildung international anerkannt nachweisen und dir stehen alle Möglichkeiten offen, auch im Ausland als Yogalehrer:in tätig zu sein.

Deine Trainer-Crew

Um deine Ausbildung ideal zu gestalten, haben wir unterschiedliche Lehrer:innen zu den verschiedenen Themen zusammengebracht. Alle zeichnet eine tiefe Erfahrung in ihrem Gebiet aus. Unterstützt werden sie durch weitere themenbezogene Lehrer:innen.

Eric Sommer

Eric Sommer, Lead Trainer

Ausbildungsleitung

Schwerpunkte: Asana, Pranayama, Meditation, Klassengestaltung, Yoga & Wissenschaft, Business of Yoga

Ramona Dietrich
Ramona Dietrich

Ramona Dietrich

Schwerpunkte: Asana, Ausrichtung, Pranayama, Klassengestaltung, Yin Yoga, Finde deine Stimme

Fiona Regling

Fiona Regling

Schwerpunkte: Asana, Ausrichtung, Geschichte, Philosophie, Pranayama, Meditation

FAQ

Für wen ist das Teacher Training geeignet?

Das Teacher Training ist für alle geeignet, die bereits eine Yogapraxis besitzen und den Wunsch verspüren, ihr Wissen im Rahmen einer Lehrtätigkeit weiterzugeben.

Muss ich ein extrem sportlich sein? Muss ich alle Asana (Yoga-Posen) beherrschen?

Nein, weder noch! Yoga ist viel mehr, als nur die körperlichen Posen! Nur weil du zum Beispiel einen Handstand kannst, bist du noch längst kein „Yoga-Profi“ – und nur weil du keinen Handstand kannst, macht dich das nicht zum „schlechteren“ Yogi bzw. Yogalehrer! Wir bauen auf deiner bereits bereits vorhandenen Yoga-Erfahrungen und deiner eigenen Yogapraxis auf – alles Weitere lernst du bei und mit uns gemeinsam.

Wo findet die Ausbildung statt?

Die Ausbildung findet in Hamburg in unseren Studios in Eilbek und in Hohenfelde statt.

Wieviel Zeit muss ich einplanen?

Neben den genannten Terminen musst du mit ca. 4 Stunden wöchentlich Zeitaufwand für deine eigene Praxis, Nachbereitung, Vorbereitung und „Hausaufgaben“ rechnen.

Kann ich für das Teacher Training Bildungsurlaub beantragen?

Ja! Die Intensivwoche ist in Hamburg gemäß § 15 BiUrlG HA als Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung im Sinne des § 1 BiUrlG HA anerkannt. Auf Wunsch bekommst du von uns das entsprechende Formular für den Antrag bei deinem Arbeitgeber.

Was passiert, wenn ich einen Ausbildungstag versäume?

Um am Ende dein Zertifikat (für die Registrierung bei der Yoga Alliance) zu erhalten, musst du an allen Ausbildungseinheiten teilgenommen, deine Hausaufgaben erledigt und die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert haben. In Einzelfällen und nach Absprache können einzelne Teile nachgeholt werden. Im Zweifel kannst du ein Modul in der nächsten Ausbildung absolvieren oder wir finden eine Einzellösung (hierbei können ggf. Mehrkosten für dich anfallen).

Was ist im Preis inbegriffen?

– umfangreiches Teacher-Trainee-Handbuch
– Hospitation bei der Mattenplatz-Crew
– Mentoring durch unsere Lead-Trainer
– Teilnahme an allen regulären Klassen in den Mattenplatz-Studios während der Ausbildungszeit
– Abschlussprüfung

Für die Ausbildung benötigte Fachliteratur (ca. €40) ist nicht im Preis inbegriffen und muss eigenständig erworben werden. Außerdem sind mögliche Kosten für Anreise, Übernachtung, Verpflegung etc. selbst zu tragen.
Die Kosten für die (optionale) Registrierung bei der Yoga Alliance (einmalig $50 zzgl. $65 / Jahr) sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten.

Kann ich nach der Ausbildung für Krankenkassen-Kurse anbieten?

Die Zertifizierung für Krankenkassen-Kurse („Präventionskurse“) läuft über die „Zentrale Prüfstelle Prävention“ (ZPP). Dafür sind mindestens 500 Ausbildungsstunden notwendig, neben einigen anderen Voraussetzungen. Darauf werden wir im Rahmen der Ausbildung eingehen und auch Wege aufzeigen, um diese Zulassung zu einem späteren Zeitpunkt zu erlangen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner